Schlagwort-Archive: Deutsch

Warum unterrichten immer weniger US-amerikanische High Schools Deutsch?

Die deutsche Sprache verschwindet von amerikanischen High Schools. Es wird immer schwerer, Schulen zu finden,  die Deutschkurse anbieten, während es immer einfacher wird, chinesische oder spanische Kurse zu finden. Die Prozentzahl von Schulen mit Deutschkursen nimmt jedes Jahr weiter ab – aber warum ist das so?
Text: Sarah Stoker (18 Jahre), Featurebild – Symbolbild shutterstock.com/ lonndubh

Warum unterrichten immer weniger US-amerikanische High Schools Deutsch? weiterlesen

Ein Besuch im Zoo

Auch im Winter ist ein Zoobesuch spannend! An einem Samstag im November machte der „Rot 4-Zoo“ die Tore auf. Die Kinder der 4. Klasse mit Deutsch als Zweitsprache hatten Poster mit Bildern und Informationen über ihre Lieblingstiere gebastelt und stellten sie vor. Viele Eltern und auch Kerstin Florian-Staguhn aus dem GLC -Büro schauten vorbei  und freuten sich über die Vielfalt. Wir präsentieren hier ein paar der Zootiere, die es zu sehen gab.

Featurebild: Mia D. Ein Besuch im Zoo weiterlesen

Fünf Tage Berlin: Das war „Menschen Bewegen“

Letzten Monat hatte die Deutsche Sprachschule in Washington, D.C. die wunderschöne Gelegenheit, eine Delegation zur vom Auswärtigen Amt organisierten Konferenz „Menschen Bewegen“ in Berlin zu schicken. DSW Schulleiterin Kerstin Hopkins, Mediakurs- und Onlinemagazinleiterin Christina Bergmann, Schülerin Allison Meakem und ich waren fünf Tage (vom 12. April bis zum 16. April) in der Hauptstadt Deutschlands als Teilnehmer bei dieser aufregenden Veranstaltung.

Text: Nicholas Stauffer-Mason (17 Jahre)

Fünf Tage Berlin: Das war „Menschen Bewegen“ weiterlesen

Was wir schon immer über das DSD II wissen wollten

Heike Toledo, 51, ist Leiterin des Referats „Deut­sches Sprach­di­plom/Deutsch als Fremd­spra­che“ an der ZfA, der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen in Bonn. Sie ist damit also auch zuständig für alles, was mit dem Deutschen Sprachdiplom (DSD) zusammenhängt. Allison Meakem (18 Jahre) und Nicholas Stauffer-Mason (17 Jahre) haben beide an der Deutschen Sprachschule Washington das  DSD II – Sprachdiplom absolviert und haben Heike Toledo am Rande der „Menschen Bewegen“ Konferenz in Berlin getroffen.
Das Interview wurde aus Platzgründen gekürzt.

Fotos: Christina Bergmann (3), Christian Wagner (1) Was wir schon immer über das DSD II wissen wollten weiterlesen

Sprache und Außenpolitik – „Menschen bewegen“ in Berlin

Wie sind Sprachkenntnis, Jugend, und Politik miteinander verbunden? In der Eröffnungszeremonie der vom Auswärtigen Amt organisierten Jugendkonferenz „Menschen Bewegen“ wurde diese Beziehung durch die AKBP erleuchtet – eine Abkürzung mit einer langen Geschichte.
Text: Nicholas Stauffer-Mason (17 Jahre)
Featurefoto: Allison Meakem (18 Jahre)

Sprache und Außenpolitik – „Menschen bewegen“ in Berlin weiterlesen

Mias Lieblingsfarbe ist Türkis

Ein Akrostichon ist eine besondere Art von Wortspiel: Es ist ein Gedicht, bei dem die Anfangsbuchstaben der Zeilen nach unten gelesen ein Wort ergeben. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse B3 von Ingrid Genzel haben aus den Namen ihrer Klassenkameraden und -kameradinnen Achrostichen gemacht – und die besten für WORTSPIEL ausgesucht.
Featurefoto: ALEX von Teo Mias Lieblingsfarbe ist Türkis weiterlesen

Deutsch als Hauptfach – Ungeahnte Möglichkeiten

Viele Leute fragen mich oft, warum ich Deutsch als Hauptfach studiere. Immerhin spricht niemand in meiner Familie fließend Deutsch und ich habe keine deutschen Verwandten. Zusätzlich studiere ich als mein zweites Hauptfach Maschinenbau, das sehr zeitaufwendig ist. Derzeit bin ich in Berlin – doch die Geschichte beginnt eigentlich mit meiner Mutter, die in Russland geboren ist.

Paul Wlodkowski, Berlin, GLC Alumnus
Foto: privat

Deutsch als Hauptfach – Ungeahnte Möglichkeiten weiterlesen