Die Deutsche Sprachschule Washington gratuliert der ZfA (Zentralstelle für das Auslandsschulwesen) zum 50. Geburtstag. Die WORTSPIEL-Redaktion hat dazu ein Video produziert:
Auf der Webseite der ZfA beschreibt sie sich selbst so: „Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen betreut mit über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 50 Fachberatern die schulische Arbeit im Ausland. Weltweit werden ca. 1.200 Schulen, darunter 140 Deutsche Auslandsschulen, die überwiegend in privater Trägerschaft geführt werden, personell und finanziell gefördert. “
Die WORTSPIEL-Redaktion, das sind v.l.n.r. im Featurefoto: Alex Meinze, Anna-Lena Wörmer, Eva Gubitz-Hess, Yesenia Montenegro, Joel Lev-Tov
Zum 40jährigen Bestehen der Deutschen Sprachschule Washington gratuliere ich im Namen der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) sehr herzlich den Schülern, Eltern, Lehrern und Mitarbeitern, der Schulleitung sowie allen Freunden und Förderern.
Grußwort der ZfA weiterlesen →
Heike Toledo, 51, ist Leiterin des Referats „Deutsches Sprachdiplom/Deutsch als Fremdsprache“ an der ZfA, der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen in Bonn. Sie ist damit also auch zuständig für alles, was mit dem Deutschen Sprachdiplom (DSD) zusammenhängt. Allison Meakem (18 Jahre) und Nicholas Stauffer-Mason (17 Jahre) haben beide an der Deutschen Sprachschule Washington das DSD II – Sprachdiplom absolviert und haben Heike Toledo am Rande der „Menschen Bewegen“ Konferenz in Berlin getroffen.
Das Interview wurde aus Platzgründen gekürzt.
Fotos: Christina Bergmann (3), Christian Wagner (1) Was wir schon immer über das DSD II wissen wollten weiterlesen →
Schülerzeitung der Deutschen Sprachschule Washington, DC (GLC)