Archiv der Kategorie: Reisen

Reist ihr gern? Dann gibt es hier interessante Ziele zu entdecken, in Deutschland, den USA und Europa.

Umweltfreundlich mit Metro und Leihfahrrad die US-Hauptstadt erkunden

In der US-Hauptstadt gibt es viele Sehenswürdigkeiten – das Spy Museum, die National Mall, das Lincoln- und das Martin-Luther-King-Memorial. Erkunden könnt ihr sie umweltfreundlich mit der Metro – so heißt die U-Bahn in Washington, DC, oder dem Leihfahrrad. Wir zeigen euch, wie.

Die teilweise schlechte Audioqualität bitten wir zu entschuldigen.

Dieser Film ist Teil des Projekts „Grün.Sauber.Gesund“ der beiden DSD1 Klassen des vergangenen Schuljahres (2021/2022), die sich in vier Videos mit dem Thema „Nachhaltiger Tourismus“ beschäftigt haben.

Foto: I. Genzel

Parks – Grüne Inseln in Washington DC

Parks und Grünflächen sind für Menschen, die in einer Stadt leben, sehr wichtig. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz erklärt: „Sie verbessern das Stadtklima, wirken dem Klimawandel entgegen, bieten Pflanzen und Tieren Lebensräume und erfüllen als öffentliche Räume auch soziale Funktionen.“

Washington, DC, ist eine sehr grüne Stadt. Wir stellen hier zwei Parks vor; den Meridian Hill Park und den Rock Creek Park:

Die teilweise schlechte Audioqualität bitten wir zu entschuldigen.

Dieser Film ist Teil des Projekts „Grün.Sauber.Gesund“ der beiden DSD1 Klassen des vergangenen Schuljahres (2021/2022), die sich in vier Videos mit dem Thema „Nachhaltiger Tourismus“ beschäftigt haben.

Foto: I. Genzel

Eine Amerikanerin in Deutschland

Im vergangenen Sommer bin ich mit meiner Freundin Carolyn (21) für vier Wochen nach Deutschland gereist. Unsere Reise ging durch ganz Deutschland, vom Bodensee bis an die Ostsee, von Köln über Stuttgart bis nach Berlin. Heimaturlaub für mich, Ex-Pat, der jetzt schon seit zehn Jahren in den USA lebt, aber wichtiger noch, es war ihr erster Besuch in Deutschland. Auch wenn ihre Familie italienische und deutsche Wurzeln hat (wie fast jede 10. Person, die man in den USA trifft), hat sie das Land noch nie besucht. Sie war zwar schon in Italien, also war es nicht ihr erster Europatrip, aber ich dachte mir, dass es trotzdem interessant wäre zu hören, wie das gute alte Deutschland im Jahr 2017 so bei Erstbesuchern ankommt und habe ihr, wieder zurück in Denver, Colorado, einige Fragen gestellt.

Interview: Nils Bergmann (22, GLC Alumnus) / Featurefoto: Christina Bergmann

Eine Amerikanerin in Deutschland weiterlesen

Wettrennen um die Welt

Seit November 2016 reisen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5/6 mit Deutsch als Fremdsprache in einem roten Flugzeug um die Welt. Zumindest virtuell. Möglich macht das ein Blogspiel von PASCH, der Initiative des Auswärtigen Amtes. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit anderen Schulen in der ganzen Welt zusammen und müssen unterschiedliche  Aufgaben erfüllen.

Featurefoto: John B. und Nicholas Daum/ von Cordula Schmid

Wettrennen um die Welt weiterlesen

Deutschland – immer eine Reise wert

Als Abschlussprojekt des Schuljahres präsentierten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Muttersprachler im Sommer 2016 ihren Eltern eine Klassenzeitung. Das Ganze war eine spontane Idee ihrer Lehrerin Cordula Schmid-Waßmuth, als es um das Thema Europa ging. Hier nun der letzte Teil – Ferien in Deutschland.
Deutschland – immer eine Reise wert weiterlesen

Auf nach Süd- und Südost-Europa!

Wer reist nicht gerne in europäische Länder? Die Schülerinnen und Schüler von Lehrerin Cordula Schmid-Waßmuth schrieben begeistert über ihre Reisen. In WORTSPIEL könnt ihr die Geschichten nachlesen – hier geht es nach Spanien, Italien, Kroatien und Rumänien.

Featurefoto: NaughtyNut / Shutterstock.com Auf nach Süd- und Südost-Europa! weiterlesen

Reisefieber – von Schweden bis Island

Wer reist nicht gerne in europäische Länder? Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Muttersprachler schrieben unter der Anleitung von Lehrerin Cordula Schmid-Waßmuth begeistert über ihre Reisen. Gedruckt wurde es in ihrer eigens produzierten Schülerzeitung „Der Komet“, nachzulesen ist es hier. Im zweiten Teil geht es von Schweden bis nach Island.

Featurefoto: ZinaidaSopina/shutterstock.com
Reisefieber – von Schweden bis Island weiterlesen

Berge und Komponisten in der Schweiz und Österreich

Wer reist nicht gerne in europäische Länder? Die Schülerinnen und Schüler von Lehrerin Cordula Schmid-Waßmuth schrieben begeistert über ihre Reisen. Die Europa-Texte wurden der zentrale Teil einer Schülerzeitung der vierten Klassen der Muttersprachler, in der es auch Sportnachrichten, Kommentare, einen Comic und ein Rätsel gab. „Auf diese Weise konnten die Schüler eine große Bandbreite von Arten von Artikeln kennenlernen und ausprobieren“, erklärt Schmid-Waßmuth. In WORTSPIEL könnt ihr die Geschichten nachlesen – im ersten Teil geht es in die Schweiz und nach Österreich.

Featurefoto: Fedor Selivanov/shutterstock.com Berge und Komponisten in der Schweiz und Österreich weiterlesen

„Menschen Bewegen“ in Berlin und WORTSPIEL ist dabei!

Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hat das WORTSPIEL-Team nach Berlin eingeladen! Wir besuchen im April das Forum „Menschen Bewegen“ und sollen darüber berichten. Es geht um internationale  Kultur- und Bildungspolitik. Wir, das sind Allison Meakem und Nicholas Stauffer-Mason, begleitet von GLC Schulleiterin Kerstin Hopkins und Lehrerin Christina Bergmann. Beim Vorbereitungs-
treffen wurde klar: Es wird eine spannende Reise…

Text: Allison Meakem (18 Jahre)
Featurefoto: Marion Meakem

„Menschen Bewegen“ in Berlin und WORTSPIEL ist dabei! weiterlesen