Wer die Wahl hat, hat die Qual, sagt man in Deutschland. Das gilt oft auch in den USA, wenn es um die Frage des richtigen Colleges geht. Austin Mucchetti (16 Jahre) fasst Pro und Contra zusammen und hat zwei Studentinnen nach ihren Erfahrungen auf einer deutschen und einer amerikanischen Uni gefragt.
Alle Beiträge von Redaktion WORTSPIEL
Wie hilfreich ist eine Kur?
Kuren sind seit langem mit der medizinischen Welt verbunden, denn fast jede antike Zivilisation hatte eine Art der Kur. Und Eleanor Rueffer (16 Jahre) findet, dass sie hilfreich sein kann.
Featurefoto: Budimir Jevtic / shutterstock.com
Deutschland vs USA: Apotheken
Deutschland und die USA sind sehr unterschiedliche Länder, in denen es unzählige Unterschiede gibt, von Kultur und Essen bis zu Regierungen und Politik. Ein großer Unterschied zwischen den beiden Ländern sind die zwei einzigartigen Systeme für die Gesundheitsfürsorge. Die beiden Systeme variieren voneinander, zum Beispiel beim Kauf von Medikamenten, wie Zayus Clark (17 Jahre) erklärt.
Featurefoto: Zayus Clark/Tim Erfurth//Collage:CB
Krankenversicherung in Deutschland und den USA
Die Krankenversicherung in Deutschland unterscheidet sich sehr von der in den USA. Sarah Settels (16 Jahre) hat Fakten zusammengetragen.
Featurefoto: Kunertus / shutterstock.com
Krankenversicherung in Deutschland und den USA weiterlesenDie beliebte Brezel
Es gibt viele Dinge, die Amerikaner von Deutschen unterscheiden, aber eins bringt uns zusammen: eine gemeinsame Liebe zu Brezeln. Celina Fratzscher (15 Jahre) mit der Geschichte der Brezel und ihrem Lieblingsrezept.
Featurefoto: Celina Fratzscher
Wie erfolgreich ist Adidas?
Es ist ziemlich deutlich, dass die Geschichte von Adidas eine Erfolgsgeschichte ist. Adidas wurde im letzten Jahrhundert, 1949, von Adolf Dassler gegründet. Die Geschichte fing nach der Trennung von Adolf and Ralf Dassler (der Gründer von Puma) in Herzogenaurach an. Adidas wuchs allmählich zu einer riesigen Sportfirma, die heutzutage überall bekannt ist. Wie hat Adidas sich in den letzten Jahren verändert und wie steht die Firma da im Vergleich mit anderen Firmen? Amil Mumssen (17 Jahre) berichtet.
Featurefoto: 2p2play / shutterstock.com
Das deutsche Gesundheitssystem
Universelle Krankenversicherung ist ein Ziel für jedes Land. Staatsbürger suchen das günstigste und beste System. In Deutschland sind alle Bürger verpflichtet, sich in einer gesetzlichen Krankenkasse (GKV) oder in einer privaten Krankenversicherung (PKV) zu versichern. Nina Gutzeit (17 Jahre) erklärt das System.
Featurefoto: IhorL / shutterstock.com
Dorothea Erxleben – die erste Ärztin
Heutzutage sind mehr als 50% der Ärzte in Deutschland Frauen. Dies war vor 300 Jahren nicht der Fall. Bis heute hat sich so viel geändert, was ohne die Anstrengung und Ausdauer der ersten Ärztin, Dorothea Erxleben, nicht möglich gewesen wäre. Felix Lawall (15 Jahre) stellt sie vor.
Featurebild: Universität Halle, Public Domain
Berühmte Deutsche – Teil 4: Musik
Berühmte Deutsche! Jeder kennt sie, aber wer sie wirklich sind, wissen wir nicht so genau. Wir, die DSD1-Prep-Klasse, haben wichtige Menschen ausgewählt und uns über sie informiert. Einige lebten vor langer Zeit, andere leben noch heute. Wir möchten euch nun einige berühmte Deutsche vorstellen, heute, im letzten Teil, aus dem Bereich Musik.
Featurefoto: Wolfgang Amadeus Mozart Statue in Wien, Foto: YMZK-Photo / shutterstock.com (Einleitung: Kiara S., Kiara P., Anya)
Berühmte Deutsche – Teil 3: Literatur
Berühmte Deutsche! Jeder kennt sie, aber wer sie wirklich sind, wissen wir nicht so genau. Wir, die DSD1-Prep-Klasse, haben wichtige Menschen ausgewählt und uns über sie informiert. Einige lebten vor langer Zeit, andere leben noch heute. Wir möchten euch nun einige berühmte Deutsche vorstellen, heute aus dem Bereich Literatur.
Featurefoto: Georgios Collidas / shutterstock.com, Einleitung: Kiara S., Kiara P., Anya