„Menschen Bewegen“ in Berlin und WORTSPIEL ist dabei!

Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hat das WORTSPIEL-Team nach Berlin eingeladen! Wir besuchen im April das Forum „Menschen Bewegen“ und sollen darüber berichten. Es geht um internationale  Kultur- und Bildungspolitik. Wir, das sind Allison Meakem und Nicholas Stauffer-Mason, begleitet von GLC Schulleiterin Kerstin Hopkins und Lehrerin Christina Bergmann. Beim Vorbereitungs-
treffen wurde klar: Es wird eine spannende Reise…

Text: Allison Meakem (18 Jahre)
Featurefoto: Marion Meakem

Am Samstag den 19. März traf ich mich mittags an der Deutschen Schule mit meiner „Berlin-Truppe“: Frau Hopkins, Frau Bergmann und Nico. Obwohl wir uns am letzten Schultag vor den Osterferien in der letzten Schulstunde verabredet hatten, waren wir nicht von unseren Ferienplänen abgelenkt. Im Gegenteil: gierig erwarteten wir mehr Information zur unserer Berlinreise.

Bisher wussten wir nur wenig: Wir fahren fünf Tage nach Berlin um dort an einer Schülerkonferenz teilzunehmen. Programm, Unterkunft usw. haben wir der deutschen Bürokratie überlassen, die sich wie üblich eine Menge Zeit genommen hat. Endlich gab es zu unseren vielen Fragen Antworten—und dazu eine gewisse Bestätigung, dass die PASCH-Konferenz wirklich stattfinden wird (da eine vollbezahlte Reise nach Berlin bis dahin fast zu gut klang, um wahr zu sein). Schulleiter, Deutschlehrer- und schüler von 50 PASCH-Schulen aus der ganzen Welt sowie und Vertreter von deutschen und ausländischen Bildungsministerien nehmen an der Konferenz in Berlin teil.

Begrüßung durch den Außenminister

„Zu gut“ bleibt es aber auch noch (doch jetzt wissen wir, dass wir uns das nicht alles nur vorgestellt haben)—das Auswärtige Amt bie-
tet ein super Programm an. Die Konferenz vom 13. – 15. April wird riesig: rund 1.000 Schülerinnen und Schüler aus aller Welt kommen nach Berlin um wichtige Themen des 21. Jahrhunderts zu diskutieren und wie eine gute internationale Zusammenarbeit unter anderem in Bildung und Forschung aussehen kann. Nico und ich befinden uns in einer viel kleineren Gruppe der Redakteure. Wir 40 berichten in verschiedenen Medien über die Konferenz. Die GLC-Abordnung arbeitet im „Text und Foto“ Team, aber Film, Radio usw. gibt es auch.

Nach einer Einführung am Dienstag, den 12. April, geht am Mittwoch alles richtig los: einer Stadtrundfahrt durch Berlin folgen Besichtigungen der Reichtagskuppel und des Brandenburger Tors. Unser Tag ist dann aber noch nicht fertig! Bestimmt müde (aber aufgeregt) tauchen wir dann alle im Auswärtigem Amt auf, um von Bundesaußenminister Steinmeier begrüßt zu werden. Einen Fototermin mit ihm wird es sogar auch geben!

GLC-Reporter-Team berichtet

Das Thema dieser Konferenz lautet „Menschen Bewegen“—eine eher unklare Beschreibung, aber ich kann schon konkret sagen dass wir uns auf viele verschiedene Arten bewegen werden. Wenn Mittwoch der Tag der körperlichen Bewegung ist, dann ist Donnerstag der Tag der Bewegung des Gehirns, denn an diesem Tag finden eine Vielfalt von Gesprächen, Seminaren, und Präsentationen unter den Schülern statt. Nico und ich sammeln Fotos und Aussagen, die wir anschließend zur Redaktion bringen können.

Donnerstagabend wird als „Nacht der Ideen“ bezeichnet—denn Sonnenuntergang heißt lange nicht, dass Denken und intellektueller Erfolg plötzlich aufhören. In dieser Nacht haben die Schüler die Option, Sport zu treiben, Museen zu besuchen, Filme zu schauen oder in eine Diskothek zu gehen. Nico und ich haben das allerletzte ausgesucht und sind gespannt, unsere Lehrerinnen in einem Tanzclub zu sehen!

Große Vorfreude

Freitag, unseren letzten Tag, würde ich als unseren Redaktionstag bezeichnen. Bis dahin haben wir alle Materialien gesammelt und arbeiten an der Zusammenstellung unserer Artikel. Bis Ende des Tages wird unser Team bereit sein, seine Arbeit nachmittags vor dem Abschiedsessen zu präsentieren.

Am Samstag geht es wieder nach Washington, aber das Bewegen hört dort nicht auf. Die Erfahrungen der PASCH-Schülerkonferenz werden mich bestimmt mein Leben lang noch bewegen und beeinflussen. Ich bin gespannt, was diese Erinnerungen und Freundschaften sein werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..