Als Abschlussprojekt des Schuljahres präsentierten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Muttersprachler im Sommer 2016 ihren Eltern eine Klassenzeitung. Das Ganze war eine spontane Idee ihrer Lehrerin Cordula Schmid-Waßmuth, als es um das Thema Europa ging. Hier nun der letzte Teil – Ferien in Deutschland.
Die Ferienanlage “Hinter den Dünen” in Prerow auf dem Darß liegt direkt hinter dem Strand. Die Leute sind ganz freundlich. Im Haus ist die Küche klein und die Dusche hat nicht viel heißes Wasser. Am Strand sind viele Leute. Der Sand ist heiß wegen der Sonne. Das Ostsee-Wasser ist klar und am Ufer flach. Man kann Bananenboot und auch Tretboot fahren. In der Ferienanlage kann man Fußball, Tischtennis und Mini-Golf spielen. Du kannst auch miteinander Rommé spielen. Du kannst Dir Fahrräder ausleihen und zum Leuchtturm fahren. Du kannst auch in den Kletterwald fahren, wo Du auf Bäumen klettern kannst, aber es ist ganz teuer. Du kannst Schnitzel und Italienische Pizza in Restaurants essen. Es gibt leckeres Eis und Waffel am Stiel am Strand. Emilio Difilippantonio
Deutschland ist wirklich groß. In Deutschland essen sie Fischstäbchen, Pommes Frites und anderes. In Deutschland sprechen sie Deutsch.
In Deutschland sind viele Tiere wie: Hunde, Katzen, Küken und anderes.
Da sind viele Menschen in Deutschland. Die Währung von Deutschland ist Euro. Deutschlands Größe ist 357.375km². Die Hauptstadt von Deutschland ist Berlin. Maximilian Jobst
Deutschland ist ein Land in Europa. Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland. Europa hat mehr Menschen als die USA. Nicht alle Länder in Europa haben den Euro. In Deutschland kann man in Dresden die Sixtinische Madonna von Rapheal Sanzios sehen. Es ist eines der berühmtesten Gemälde der italienischen Renaissance. Stuttgart in Deutchland ist wo Porsche und Mercedes sind. Landon Huffman