Am 20. Mai feierten Schülerinnen und Schüler, Eltern, Gäste und die GLC-Belegschaft das 40jährigen Jubiläum. WORTSPIEL hat Eindrücke gesammelt.
Vorstandsvorsitzender Dr. Al Zeitoun überreicht Schulleiterin Kerstin Hopkins ein besonderes Geschenk – eine Collage von Bildern von dem Botschaftsempfang zum 40-jährigen Jubiläum der GLC. Foto: Phillip Reeves
Petra Palenzatis, Schulleiterin der Deutschen Schule gratuliert der GLC zum Jubiläum. Foto: Christina Bergmann
Für mehrere Lehrerinnen war dieses Jahr ihr letztes an der GLC. Sie wurden von Frau Hopkins während der Feier mit Blumensträußen verabschiedet. Foto: Phillip Reeves
Eine GLC-Lehrerin malt Diamanten auf die Stirn eines der Kinder. Mit vielen verschiedenen Farben und Pinseln kann man vieles malen. Wie die langen Schlangen zeigen, lieben Kinder diese Malerei. Foto: Emma Lenz-Mann
Dieses ist ein Teil einer Bilderserie zum GLC-Jubiläum mit verschiedenen Farben und gemaltem Feuerwerk. Viele Kinder und ihre Eltern beteiligten sich an dem Werk. Foto: Emma Lenz-Mann
Zur Feier gab es direkt von der Küche heiße Bratwürste, Semmeln, “Coleslaw” und Kartoffelsalat. Foto: Aaron Caneva
Die Shamans of Sound Band aus Maryland spielte als Debütvortrag während des Festes Reggae und Neo-Soul Musik. Sängerin Navisa Yasmin Hunter ist Lehrerin an der GLC und der Gitarren- und Posaunenspieler Timmy McGowan, der nur heute dabei war, ist in der GLC DSDI Klasse. Foto: Phillip Reeves
Ein kleiner Junge erhält von einem Mitglied der Shamans of Sound Gratis-Unterricht im Trommeln. Foto: Joshua Caneva
Das Fest hatte in der Nähe der Band einen typisch deutschen Biergarten, wo Feiernde sich ausruhen und das Essen mit Freunden genießen konnten. Foto: Phillip Reeves
Schulleiterin Frau Hopkins malt mit Kindern an einem schönen Bild der Bilderserie für die Vierzig-Jahr Feier der GLC. Foto: Emma Lenz-Mann
Die kleinen Kindern hatten großes Interesse an der Hüpfburg. Wie man sieht war auch die Gesichtsmalerei sehr beliebt. Foto: Aaron Caneva
Wer ein bisschen feierlicher sein wollte, konnte sich kostenlos Sekt holen oder auch Orangensaft dazu mischen. Foto: Aaron Caneva
Bei schönem Wetter gab es genügend alkoholfreie Getränke für die Besucher. Für die Eltern gab es auch ein erfrischendes Bier vom Fass Foto: Aaron Caneva