Am 6. Mai fand an der GLC der erste Poetry Slam statt: Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 7 mit Deutsch als Muttersprache standen sich in einem Dichterwettstreit gegenüber. Es wurden selbst verfasste Gedichte, Essays und Kurzgeschichten vorgetragen und von einer Jury bewertet. Themen waren vor allem Schule, Fußball, Freundschaft und Natur.

Mehr als 30 Schülerinnen und Schüler nahmen an dem Poetry Slam teil und die DSD1 Prep-Klasse übernahm die Bewertung. Es wurde gelacht und applaudiert, aber mancher Beitrag stimmte auch nachdenklich, da die Themen der Gedichte optimistisch, witzig aber auch gesellschaftskritisch waren:
Am Ende gewann Ben mit seinem Gedicht „Schule“, da der Inhalt des Gedichts sowie die Performance sehr überzeugend waren. Der zweite Platz ging an Niklas mit seiner „Fake News“-Parodie und der dritte Platz an Francesca und Iris mit ihrem Gedicht zum Thema „Lebensfreude“ sowie Niclas mit seinem BVB-Gedicht. Niclas konnte beim Poetry Slam leider nicht dabei sein, sein Gedicht wurde von den Lehrerinnen vorgelesen.
(Text: Bianca da Coster, Featurefoto: Myriam Vučković)

Schule
Schule, Schule
Ganz schön groß,
Viele junge Leute,
Für gemeine Lehrer eine ganz ganz fette Beute
Kinderlein, kommt herein,
Sagt Herr Klapperbein,
Kein Kaugummi,
Spuck ihn aus,
Sagt Herr Klaus.
Die Aufgaben ganz schnell machen,
Und dabei auf keinen Fall lachen,
Ring geht die Glocke,
Jetzt ist die Schule aus, alle gehen ganz schnell nach Haus,
Kommt nicht so schnell zurück,
Sagt Frau Aberstück.
Ben (zehn Jahre, 5. Klasse)

Mitternacht Interview
Klopf Klopf Klopf
A: Hallo? Haaalllooo? Welch verrückter Geist besucht mich um diese Zeit? Wissen Sie nicht, wie spät es ist!!! Mann, Alta, es ist Mitternacht.
B: Herr Urlaub. Ich bin’s, sie wissen’s schon, der vom Telefon.
A: Und warum sind Sie schon wieder hier? Zum ZEHNTEN Mal!! Hatte ich Ihnen nicht gesagt, dass Sie mich nicht NIE wieder wecken sollen!!!!
B: Ich komme aber wegen dem Ärzte-Interview für die Musikzeitung. Sie wissen schon, ich bin der von der Presse!
A: JETZT KEIN INTERVIEW! Hau ab, sonst gibt’s was auf die Fresse!!
B: Mensch, bitte, ich brauch doch dieses Interview. Unbedingt. Das ist doch kein Problem für Sie. Bittteee!
A: Ich würde ja mit Ihnen reden. ABER ES IST MITTERNACHT.
B: Aber ich habe oft Termine, ich habe nur nachts Zeit.
A: Schluss jetzt. Geh nach Hause, sonst ruf ich die Polizei wegen Hausfriedensbruch.
B: Jetzt reicht’s mir. Dann denke ich mir halt was aus. Da werden Sie nicht gut bei wegkommen: Farin Urlaub ist ein Mann mit heißem Temperament.
Er fährt alle an, die ihn besuchen. Er riecht wie Sau nach altem Rauch. Sie werden schon sehen, was Sie davon haben…
A: Oh Mann…FAKE NEWS!
Niklas (11 Jahre, 5. Klasse)
LEBENSFREUDE
Ich lebe mein Leben mit vollem Dampf voraus.
Alle meine Träume rollen vor mir aus.
oho oho
Ich öffne mein Kopf zu neuen Ideen.
Sage nie nein egal was ist.
oho oho
Auch die hohen Bäume sind für mich Wege,
die ich schon besteige.
Und der weite Blick zeigt mir, wie es weitergeht.
Lebensfreude – Hand in Hand,
immer für einander da.
Lebensfreude ist so schön
komm zur Wärme, sing mit mir!
Lebensfreude – Hand in Hand,
zieh mich mit in die Oase.
Lebensfreude, aufgewacht, zieh mich mit in diese Welt
Es gibt viele Orte, auf dieser bunten Welt
Kenya bis Neuseeland, China und Australien
sie sind unbeschreiblich voller Abenteuer
Komm lass uns zusammen erleben!
Fahren mit dem Schulbus ist die schönste Zeit für mich,
habe meine Freunden dort zum reden und spielen,
oho oho
Damit fängt der Schultag ganz besonders toll an,
lachen und schwatzen über Kino und Sommer,
oho oho
Der Tag ist vorbei, und nun, geht es wieder heim
ich springe wieder auf den Bus und sage Tschuess,
Jetzt hüpfe ich nach Haus
Lebensfreude – Hand in Hand,
immer für einander da.
Lebensfreude, aufgewacht,
zieh mich mit in diese Welt
Es gibt viele Orte, auf dieser bunten Welt
Kenya bis Neuseeland, China und Australien
sie sind unbeschreiblich voller Abenteuer
Komm lass uns zusammen erleben.
Lebensfreude
Iris (zehn Jahre) und Francesca (elf Jahre), beide 5. Klasse
Die Gelbe Wand
Die Dortmunder gelbe Wand
Ist in Deutschland überall bekannt
Reus und Dembélé dribbeln den Ball
Und Aubamayeng schießt mit einem Knall.
Die ganzen Fans schreien „Tor!“
Und auch die Bayern sagen dazu „Boah“
Dortmund wird zwar nicht die Meisterschaft gewinnen
Aber sie sind noch im Pokalfinale drinnen.
Die Borussen und die gelbe Wand
Nichts wichtigeres gibt es im ganzen Land.
Niclas (12 Jahre, 7. Klasse)