Die Klasse B6 hat das Buch „Wunder“ von Raquel J. Palacio gelesen und sich anschließend gefragt, was Wunder eigentlich für jeden persönlich bedeutet. Ist es etwas Großes, etwas Kleines? Ein Mensch oder ein Erlebnis? Daraus entstand ein klasseninterner Schreibwettbewerb. Hier sind die fünf Gewinner, die die Schüler und Schülerinnen selbst ausgewählt haben:
Lehrerin: Nina Fritz; Featurebild: Luca Ulrich
Für mich ist Wunder irgendwas, das man nicht begreifen kann. Als ich gehört habe, dass ich einen kleinen Bruder kriege, war ich sehr glücklich – nicht wie in einem Film, wo die Kinder kein schreiendes Baby möchten. Na klar, er hat geschrien, er schreit auch heute noch, aber wenn man sein Lachen hört, ist alles vergeben. Als es so weit war, konnte ich mich nicht auf die Schule konzentrieren. Unsere Großeltern sind gekommen, um auf uns aufzupassen. Am nächsten Tag sind wir ins Krankenhaus gefahren. Wir konnten nur
Mama sehen, aber sie sah glücklich aus. Jetzt, auch nach zweieinhalb Jahren, ist er noch mein kleines Wunder.
Charlotte Winkler

Mein persönliches Wunder
Eines der erstaunlichen Dinge der Welt ist meiner Meinung nach der Schlupf der Babymeeresschildkröten. Es gibt so wenige auf dieser Welt und wenn Sie eine sehen, können Sie ihr dabei nicht helfen, aber hoffen und feuern sie an. Ich hoffe wirklich und wahrhaftig, dass sie alle überleben und nicht aussterben. Jedes Lebewesen soll eine Chance im Leben haben, auch diese winzigen Lebewesen. Cecilia Schmitz

Wunder heißt für mich die Tiere im Wald. Ich habe das Wunder selbst erlebt: Eines Tages war ich mit meiner Familie im Wald spazieren. Wir haben eine Familie von Rehen gesehen. Die Reh-Familie war nicht weit von uns weg. Danach haben wir zwei kleine junge Waschbären entdeckt. Ich war so nah an ihnen dran, dass ich sie fast anfassen konnte – und das bedeutet für mich Wunder! Ana Ortiz
Ein Wunder ist was Schönes,
der größte Berg, den es gibt.
Alles ist ein kleines Wunder
Das heißt Wunder für mich.
Ein Vogel kann ein Wunder sein,
was Großes oder was Kleines.
Alles kann ein Wunder sein.
Das heißt Wunder für mich.
Menschen, Tiere, Pflanzen,
alles ist ein kleines Wunder.
Auch wenn es anders ist.
Und das heißt Wunder für mich. Anik Mumssen
Wunder. Was sind Wunder? Wunder sind Sachen, worüber man nachdenken muss. Sachen, worüber man sich Fragen stellt. Wie funktioniert es? Warum ist irgendetwas so? Warum macht irgendetwas, was es macht? Wunder sind Menschen. Warum
sehen wir so aus? Warum sprechen wir so? Wie konnten wir so viele Sachen erfinden? Warum funktionieren wir so? Größere Wunder sind Sachen in der Natur. Die Blumen, die Bäume, die Tiere und die Farben. Wieso sehen Tiere so aus? Warum gibt es Blumen in so vielen anderen Farben? Wo kommen diese Farben her? Wunder stellen Fragen, die man nicht wirklich beantworten kann und jedes Mal wo du eine Frage beantwortest, bekommst du eine neue Frage, bist du keine Idee hast, wo du angefangen hast. Wunder sind überall. Im Wald, im Meer und auch im Himmel. Man muss sie einfach finden. Celina Fratzscher
