Ja zu Vielfalt

Vielfalt ist ein wichtiger Teil der Funktionsweise unserer Welt, meint Kyla Emmi Gordon (14 Jahre). Hier erklärt sie, warum sie das so sieht.

Foto: Symbolfoto Shutterstock / Rawpixel.com

Unser tägliches Leben ist voller Vielfalt. Die Produkte, die wir im Geschäft kaufen, die verschiedenen Kulturen und Traditionen, die wir erleben, und die Menschen, denen wir in unserem Leben begegnen, sind großartige Beispiele für Vielfalt. Vielfalt ist daher wichtig, weil sie eine Schlüsselrolle für unseren Konsum spielt und uns die Möglichkeit gibt, die vielen verschiedenen Menschen aus der ganzen Welt kennenzulernen.

Vielfalt in Lebensmittelgeschäften ist ein entscheidender Aspekt unseres Lebens. Viele der in Lebensmittelgeschäften verkauften Produkte werden aus anderen Ländern importiert. Wenn die Geschäfte keine Vielfalt hätten und nur die Produkte ihres eigenen Landes verkaufen würden, würden die Regale viel leerer aussehen. Ein Beispiel dafür ist in einem YouTube-Video zu sehen. Ein Edeka-Laden in Deutschland entfernte alle Produkte aus seinem Geschäft, die keine deutschen Produkte waren. Infolgedessen war der Laden größtenteils leer. Es waren nur noch wenige Artikel in den Regalen.

Dank der Vielfalt werden wir also mit viel Notwendigem versorgt. Wenn unsere Geschäfte keine Vielfalt hätten, könnten wir viele wichtige Alltagsgegenstände nicht kaufen. Nur dank vieler anderer Kulturen können wir unsere Grundbedürfnisse befriedigen.

Vielfalt der Kulturen

In Bezug auf andere Kulturen spielt Vielfalt eine große Rolle dabei, die vielen Kulturen der Welt zu verstehen und zu schätzen. Viele von uns leben in verschiedenen Gemeinschaften. Dies bietet uns die Möglichkeit, viele verschiedene Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund kennenzulernen und so unser Verständnis für die vielen verschiedenen Kulturen der Welt zu verbessern. Wenn wir Zeit mit Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund verbringen, lernen wir oft etwas über ihre Kultur. Je vielfältiger eine Gemeinschaft ist, desto mehr Möglichkeiten haben Kulturen, sich zusammenzuschließen und voneinander zu lernen. Ich habe einige Freunde, die aus sehr verschiedenen Ländern kommen. Wenn ich zu ihnen nachhause gehe, fällt es auf, dass ihre Familien sich anders verhalten als meine Familie. Sie haben andere Erwartungen, Traditionen und Lebensstile.

Vielfalt ist also wichtig, weil sie sowohl der Wirtschaft als auch unserem Verständnis der weltweiten Kulturen zugute kommt. Vielfalt macht unsere Welt interessanter, integrativer und angenehmer. Sag Ja zur Vielfalt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..