Fahrradfahren in Deutschland

Obwohl Deutsche Autos lieben, und sehr bekannt für ihre Luxus-Autos sind, bewegen sich die meisten Deutschen mit dem Fahrrad. 80 Prozent der Deutschen besitzen ein Fahrrad und benutzen es hauptsächlich auf Strecken unter fünf Kilometern.

Text: Paula Araneda (17 Jahre)
Featurefoto: paul prescott / Shutterstock.com

Laut der Studie des Rose Versand hat jeder zweite Deutsche mindestens ein Fahrrad zuhause, das er auch häufig benutzt. Weiterhin können nur zwei Prozent der Bevölkerung kein Rad fahren. Im Norden bewegen sich die meisten Leute mit dem Fahrrad, aber auch im Universitätsstädten wie Freiburg und Erlagen ist Radfahren sehr beliebt. Die Bundesregierung wollte noch mehr Autofahrer motivieren, Fahrrad zu fahren. Deshalb hat die Regierung den Etat für die Förderung des Radverkehrs verdoppelt. Es gibt schon 75.000 Kilometer Radwege in Deutschland, jedoch sind sie meistens in großen Städten gebaut.

Fahrradgeschichte

Das Image des Fahrrads war nicht immer positiv. Vor 1970 dachten die meisten Leute, dass Radfahren nur für arme Leute war. Aber mit dem aufkommenden Umweltbewusstsein haben sie begonnen das Fahrrad als ein freundliches Verkehrsmittel zu sehen. Außerdem begannen im Jahr 1990 die Leute sich mehr über ihre Gesundheit zu sorgen, und erkannten, dass, wenn sie zur Arbeit mit dem Fahrrad fahren, mussten sie abends nicht mehr in der Turnhalle gehen. Nach der Rose Versand Studie fand man die wichtigsten Gründe für Leute, um das Fahrrad dem Auto vorzuziehen: Gesundheitsaspekte, Umweltbewusstsein und die Kosten (z.B. Benzinkosten), in dieser Reihenfolge.

Um Radfahrsicherheit zu verbessern, hat die Regierung in Jahr 2013 neue Regeln für Radfahrer erstellt. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hat ein Dokument erstellt, das „Verkehrsregeln für Radfahrer“ heißt, um Radfahrer in Deutschland zu helfen, leichter ihre Rechte im Straßenverkehr zu kennen. Diese neuen Verkehrsregeln müssen sehr nützlich gewesen sein, da die Zahl der getöteten Radfahrer im Straßenverkehr in Deutschland im vergangenen Jahr um mehr als 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr abgenommen hat. Jetzt gibt es noch spezielle Ampeln an einigen Straßen, die genau für Radfahrer sind. Bis zum Ende 2016 sollen alle Ampelanlagen Lichtsignale für Fahrräder haben.

Radfahren wird noch populärer, nicht nur in Deutschland, sondern auch in den U.S.A. In New York City wurden weitere 200 Meilen Radwege nach einem Drei-Jahre-Plan gebaut, und jetzt stehen
insgesamt 420 Meilen zur Verfügung. Das Projekt „Bike Master Plan“ möchte bis zum Jahr 2030 insgesamt 1800 Meilen Radwege ausgebaut haben! Außerdem arbeitet das Programm „Fahrräder in Gebäuden“ jetzt daran, um ein Gesetz zu verabschieden, um Fahrradparkplätze in Bürogebäuden oder in der Nähe von Bürogebäuden in NYC zu bauen. Das zeigt, dass Fahrräder nie aus der Mode kommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..